Articles liés à Die unsichtbaren Seiten

Prinz, Martin Die unsichtbaren Seiten ISBN 13 : 9783458177401

Die unsichtbaren Seiten - Couverture rigide

 
9783458177401: Die unsichtbaren Seiten
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurInsel Verlag GmbH
  • Date d'édition2018
  • ISBN 10 345817740X
  • ISBN 13 9783458177401
  • ReliureRelié
EUR 21,12

Autre devise

Frais de port : EUR 5,28
De Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Prinz, Martin
Edité par Insel Verlag GmbH (2018)
ISBN 10 : 345817740X ISBN 13 : 9783458177401
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Blackwell's
(London, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre hardback. Etat : New. Language: ger. N° de réf. du vendeur 9783458177401

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 21,12
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 5,28
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Martin Prinz
Edité par Insel Verlag Mai 2018 (2018)
ISBN 10 : 345817740X ISBN 13 : 9783458177401
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Ein kleiner Junge an einem Schulvormittag in der Pausenhalle. Er dreht sich im Kreis und sagt sich: Ich bin der König von Lilienfeld. Es ist das Jahr 1980, sieben Jahre ist er alt. Sein Großvater amtiert seit knapp dreißig Jahren als Bürgermeister.Der neue Roman von Martin Prinz beginnt in einer Welt, in der an manchen Hausfassaden noch Einschusslöcher aus dem Weltkrieg klaffen, setzt ein mit dem Blick eines Buben, der das Wort Politik lange kannte, bevor er es verstand. Hier treffen nächtliche Parallelwelten des Lesens auf Vorstellungen von radioaktiven Wolken oder jenen des Eisernen Vorhangs. In rasanter Engführung wechseln Jetztzeit-Passagen des heutigen Schriftstellers mit dem Aufwachsen eines Kindes in Österreich und Umgebung. Wie lässt sich das unauflösliche Ineinander von Politik und Familie, von realen Ereignissen und ihrer Erzählung in Balance halten Wie der Blick eines Schriftstellers mit dem eines früheren Königs von Lilienfeld Im Haus der Großeltern entdeckt der Schriftsteller Bilder aus dem Jahr 1995: Aufnahmen, in denen es keine Motive mehr gibt. Stattdessen das Festhalten alltäglicher, zufälliger Perspektiven. Die letzten Fotografien des demenzkranken Großvaters. Damit ist der Weg des Erzählens vorgegeben. Die unsichtbaren Seiten: Ein Heimatroman als Entwicklungsromans eines Schriftstellers. 221 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783458177401

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Martin Prinz
Edité par Insel Verlag Mai 2018 (2018)
ISBN 10 : 345817740X ISBN 13 : 9783458177401
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Ein kleiner Junge an einem Schulvormittag in der Pausenhalle. Er dreht sich im Kreis und sagt sich: Ich bin der König von Lilienfeld. Es ist das Jahr 1980, sieben Jahre ist er alt. Sein Großvater amtiert seit knapp dreißig Jahren als Bürgermeister.Der neue Roman von Martin Prinz beginnt in einer Welt, in der an manchen Hausfassaden noch Einschusslöcher aus dem Weltkrieg klaffen, setzt ein mit dem Blick eines Buben, der das Wort Politik lange kannte, bevor er es verstand. Hier treffen nächtliche Parallelwelten des Lesens auf Vorstellungen von radioaktiven Wolken oder jenen des Eisernen Vorhangs. In rasanter Engführung wechseln Jetztzeit-Passagen des heutigen Schriftstellers mit dem Aufwachsen eines Kindes in Österreich und Umgebung. Wie lässt sich das unauflösliche Ineinander von Politik und Familie, von realen Ereignissen und ihrer Erzählung in Balance halten Wie der Blick eines Schriftstellers mit dem eines früheren Königs von Lilienfeld Im Haus der Großeltern entdeckt der Schriftsteller Bilder aus dem Jahr 1995: Aufnahmen, in denen es keine Motive mehr gibt. Stattdessen das Festhalten alltäglicher, zufälliger Perspektiven. Die letzten Fotografien des demenzkranken Großvaters. Damit ist der Weg des Erzählens vorgegeben. Die unsichtbaren Seiten: Ein Heimatroman als Entwicklungsromans eines Schriftstellers. 221 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783458177401

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Martin Prinz
Edité par Insel Verlag Mai 2018 (2018)
ISBN 10 : 345817740X ISBN 13 : 9783458177401
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Ein kleiner Junge an einem Schulvormittag in der Pausenhalle. Er dreht sich im Kreis und sagt sich: Ich bin der König von Lilienfeld. Es ist das Jahr 1980, sieben Jahre ist er alt. Sein Großvater amtiert seit knapp dreißig Jahren als Bürgermeister.Der neue Roman von Martin Prinz beginnt in einer Welt, in der an manchen Hausfassaden noch Einschusslöcher aus dem Weltkrieg klaffen, setzt ein mit dem Blick eines Buben, der das Wort Politik lange kannte, bevor er es verstand. Hier treffen nächtliche Parallelwelten des Lesens auf Vorstellungen von radioaktiven Wolken oder jenen des Eisernen Vorhangs. In rasanter Engführung wechseln Jetztzeit-Passagen des heutigen Schriftstellers mit dem Aufwachsen eines Kindes in Österreich und Umgebung. Wie lässt sich das unauflösliche Ineinander von Politik und Familie, von realen Ereignissen und ihrer Erzählung in Balance halten Wie der Blick eines Schriftstellers mit dem eines früheren Königs von Lilienfeld Im Haus der Großeltern entdeckt der Schriftsteller Bilder aus dem Jahr 1995: Aufnahmen, in denen es keine Motive mehr gibt. Stattdessen das Festhalten alltäglicher, zufälliger Perspektiven. Die letzten Fotografien des demenzkranken Großvaters. Damit ist der Weg des Erzählens vorgegeben. Die unsichtbaren Seiten: Ein Heimatroman als Entwicklungsromans eines Schriftstellers. N° de réf. du vendeur 9783458177401

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Prinz, Martin
Edité par Insel Verlag (2018)
ISBN 10 : 345817740X ISBN 13 : 9783458177401
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Ein kleiner Junge an einem Schulvormittag in der Pausenhalle. Er dreht sich im Kreis und sagt sich: Ich bin der Koenig von Lilienfeld. Es ist das Jahr 1980, sieben Jahre ist er alt. Sein Grossvater amtiert seit knapp dreissig Jahren als Buergermeister. N° de réf. du vendeur 175759304

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais