Articles liés à Ausgrenzung

Mitgutsch, Anna Ausgrenzung ISBN 13 : 9783630866901

Ausgrenzung

 
9783630866901: Ausgrenzung
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurLuchterhand Literaturvlg.
  • Date d'édition1989
  • ISBN 10 3630866905
  • ISBN 13 9783630866901
  • ReliureLivre broché
  • Nombre de pages280
  • Evaluation vendeur
EUR 16,40

Autre devise

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Anna Mitgutsch
ISBN 10 : 3630866905 ISBN 13 : 9783630866901
Neuf Buch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware - Was hat das Kind fragen die Leute. Ist das Kind krank Warum schlagen Sie das Kind nicht fragen die Nachbarn, die das Kind schreien hören. Weil Jakob mit fünfzehn Monaten noch nicht allein gehen kann und mit zwei Jahren noch kaum spricht, und weil er oft fünf Stunden ununterbrochen schreit, als sei er in einem schrecklichen Albtraum gefangen, geht Marta mit ihm in die Klinik. Denken Sie nach! wird sie aufgefordert. Erinnern Sie sich, überlegen Sie, wo Sie die Beziehung zu Ihrem Kind zerstört haben. Mit der Schuldzuweisung, die sich unzählige Male wiederholen wird, mit dem Versuch, den 'Fall' Jakob durch eine zweifelhafte Diagnose ('Autismus') in ein System zu zwingen, beginnt der verhängnisvolle Prozeß der Ausgrenzung, der völligen Isolierung zweier Menschen, den die österreichische Schriftstellerin Anna Mitgutsch in ihrem dritten Roman aufzeigt. Jakob, ein zartes Kind mit großen blauen Augen, ist nicht krank. Er ist anders. Er hat andere Begabungen und Fähigkeiten als die, die man von einem Kind seines Alters erwartet. Er reagiert nicht, oder anders als erwartet, wenn er angesprochen wird. Die Wörter, die er sagt, formen sich nicht zu Sätzen, sondern werden, wie seine Spiele, zu rhythmisch wiederholten Ritualen, die Marta wie ein Zeichen für etwas Unbekanntes erscheinen. Er führt die Hand der Mutter zu den Dingen, die er haben will. Er liebt die Musik, liebt den Rhythmus der Reime, die sie ihm vorliest. Allein gelassen von ihrem Mann, den Ärzten, den Freunden, den Nachbarn, versucht Marta, sich in Jakobs Welt zu begeben, um ihn besser zu verstehen: eine Welt, so wirklich für Jakob wie die, in der die anderen leben - die anderen, die in der Mehrzahl sind und darum den Anspruch erheben, ihre sei die einzige und normale. Sie stellt ihren Tageslauf, sie richtet ihr ganzes Leben auf Jakob ein. 'Das Kind ist ein Grenzfall', erklärt sie den Kindergärtnerinnen, den Lehrern, den Therapeuten und Spezialisten. Die Grenze, die sie und Jakob von den anderen trennt, bleibt. Marta hat das Gefühl, als wüchse unaufhaltsam eine unsichtbare Mauer um sie herum. Mit beklemmender Eindringlichkeit und sprachlicher Präzision beschreibt Anna Mitgutsch in diesem Roman, wie zwei Menschen an den Rand und aus der Gesellschaft hinausgedrängt werden. N° de réf. du vendeur 9783630866901

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 16,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Anna Mitgutsch
ISBN 10 : 3630866905 ISBN 13 : 9783630866901
Neuf Couverture souple Quantité disponible : > 20
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. AUTOR: Anna MitgutschAnna Mitgutsch, 1948 in Linz geboren, unterrichtete Germanistik und amerikanische Literatur an oesterreichischen und amerikanischen Universitaeten, lebte und arbeitete viele Jahre in den USA. Sie ist eine der bedeutendsten oesterr. N° de réf. du vendeur 4923388

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 16,40
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais