Articles liés à 50 Schlusselideen Philosophie

Dupré, Ben 50 Schlusselideen Philosophie ISBN 13 : 9783827423948

50 Schlusselideen Philosophie - Couverture rigide

 
9783827423948: 50 Schlusselideen Philosophie
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurSpektrum Akademischer Verlag
  • Date d'édition2010
  • ISBN 10 3827423945
  • ISBN 13 9783827423948
  • ReliureRelié
  • Nombre de pages208
  • Evaluation vendeur
EUR 22,99

Autre devise

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image fournie par le vendeur

Ben Dupré
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 2
Vendeur :
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.Das Gehirn im TankPlatons HöhleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud .Die Theorie des Göttlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneÜber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben TugendethikFühlen Tiere Schmerzen Haben Tiere Rechte ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-Paradoxon'Der König von Frankreich hat eine Glatze'Der Käfer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BösenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg 212 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783827423948

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ben Dupré
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Neuware -Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.Das Gehirn im TankPlatons HöhleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud .Die Theorie des Göttlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneÜber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben TugendethikFühlen Tiere Schmerzen Haben Tiere Rechte ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-Paradoxon'Der König von Frankreich hat eine Glatze'Der Käfer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BösenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg 212 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783827423948

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22,99
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Dupré, Ben
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. Book is in NEW condition. 1.15. N° de réf. du vendeur 3827423945-2-1

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 48,03
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Dupré, Ben
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
Book Deals
(Tucson, AZ, Etats-Unis)
Evaluation vendeur

Description du livre Etat : New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 1.15. N° de réf. du vendeur 353-3827423945-new

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 48,04
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ben Dupré
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Buch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupré in 50 leicht verständlichen Essays an die großen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identität, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und Ästhetik heran, mit denen sich berühmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schlüsselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, öffnet Zugänge in die philosophische Begriffswelt und räumt mit Missverständnissen auf. Für alle, die sich einen ersten Überblick über die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einführung.Das Gehirn im TankPlatons HöhleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud .Die Theorie des Göttlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneÜber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben TugendethikFühlen Tiere Schmerzen Haben Tiere Rechte ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-Paradoxon'Der König von Frankreich hat eine Glatze'Der Käfer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BösenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg. N° de réf. du vendeur 9783827423948

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 24,74
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Ben Dupré
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 3
Vendeur :
moluna
(Greven, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Gebunden. Etat : New. N° de réf. du vendeur 5347169

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 22,33
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image d'archives

Regina Schneider
ISBN 10 : 3827423945 ISBN 13 : 9783827423948
Neuf Couverture rigide Quantité disponible : 1
Vendeur :
CitiRetail
(Stevenage, Royaume-Uni)
Evaluation vendeur

Description du livre Hardcover. Etat : new. Hardcover. Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und SchlussfolgerungenHaben Sie je nachts wachgelegen und darueber gegruebelt, inwiefern Sie sicher sein koennen, dass die Welt um uns herum real ist? Vielleicht sind wir ja bloss Gehirne ohne Koerper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Naehrfluessigkeit schwimmen?Mit solchen Gedankenspielen waeren Sie jedenfalls nicht allein vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und aehnliche Fragen vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser sind ueber Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer UEberlegungen gewesen.In diesem anregenden Buch fuehrt uns Ben Dupre in 50 leicht verstaendlichen Essays an die grossen Probleme von Wissen, Bewusstsein, Identitaet, Ethik, Glauben, Gerechtigkeit, Sprache, Bedeutung und AEsthetik heran, mit denen sich beruehmte Denker von der Zeit der Griechen bis zum heutigen Tag immer wieder auseinandergesetzt haben.50 Schluesselideen Philosophie macht schwierige Konzepte anschaulich, oeffnet Zugaenge in die philosophische Begriffswelt und raeumt mit Missverstaendnissen auf. Fuer alle, die sich einen ersten UEberblick ueber die westliche Philosophie verschaffen wollen, ist dieses Buch die perfekte Einfuehrung.Das Gehirn im TankPlatons HoehleDer Schleier der WahrnehmungCogito ergo sumVerstand und ErfahrungDie dreiteilige Theorie des WissensDas Leib-Seele-ProblemWie ist es, eine Fledermaus zu sein?Der Turing-TestDas Schiff des TheseusDer Geist der AnderenHumes GuillotineDes einen Freud Die Theorie des Goettlichen MoralgebotsDie Buh-Hurra-TheorieDie Zweck-Mittel-DebatteDie ErfahrungsmaschineDer Kategorische ImperativDie Goldene RegelHandlungen und UnterlassungenDas Argument der Schiefen EbeneUEber den Ruf der Pflicht hinausIst es (moralisch) schlecht, Pech zu haben?TugendethikFuehlen Tiere Schmerzen?Haben Tiere Rechte?ArgumentformenDas Barbier-ParadoxonDer Fehlschluss des SpielersDas Sorites-ParadoxonDer Koenig von Frankreich hat eine Glatze"Der Kaefer in der SchachtelWissenschaft und PseudowissenschaftParadigmenwechselOckhams RasiermesserWas ist Kunst?Der intentionale FehlschlussDer teleologische GottesbeweisDer kosmologische GottesbeweisDer ontologische GottesbeweisDas Problem des BoesenDie Verteidigung der WillensfreiheitGlaube und VernunftPositive und negative FreiheitDas DifferenzprinzipLeviathanDas GefangenendilemmaStraftheorienRettungsboot ErdeGerechter Krieg Eine Entdeckungsreise durch die Welt der Erkenntnisse, Argumente und Schlussfolgerungen Haben Sie je nachts wachgelegen und darüber gegrübelt, inwiefern Sie sicher sein können, dass die Welt um uns herum real ist? Vielleicht sind wir ja bloß Gehirne ohne Körper, die unter der Regie einer fremden Macht in einer Nährflüssigkeit schwimmen? Mit solchen Gedankenspielen wären Sie jedenfalls nicht allein - vielmehr sogar in illustrer Gesellschaft. Denn diese und ähnliche Fragen - vom Schleier der Wahrnehmung bis zum Schiff des Theseus, vom Barbier-Paradoxon bis zu Ockhams Rasiermesser - sind über Jahrhunderte hinweg, von Platon bis Popper, Gegenstand philosophischer Überlegungen gewesen. In diesem anregenden Buch führt uns Ben Dupre in 50 leicht verständlic Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. N° de réf. du vendeur 9783827423948

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 27,88
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 43,56
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais