Search preferences

Type d'article

Etat

Reliure

Particularités

Livraison gratuite

  • Frais de port gratuits USA

Pays

Evaluation du vendeur

  • Koetzle, Hans Michael

    Edité par Hirmer Verlag Gmbh Mai 2010, 2010

    ISBN 10 : 3777427411ISBN 13 : 9783777427416

    Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 13,90

    Autre devise
    EUR 23 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 2

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Poetisch und dramatisch, von den Pionieren der Fotografie meisterhaft inszeniert und festgehalten, zeigt der Fotoband die Passionsspiele in Oberammergau gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die teils noch nie öffentlich gezeigten Bilder entstammen dem Privatarchiv der Familie Lang.Der Beginn der heute weltberühmten Passionsspiele in Oberammergau liegt weit zurück: Im Pestjahr 1633 gelobten die Bewohner des Ortes, regelmäßig ein Passionsspiel aufzuführen. Bereits seit der Anfangszeit der Fotografie wird dabei das alle 10 Jahre stattfindende Ereignis mit Kameras dokumentiert. Die Fotografen, darunter der Oberammergauer Pionier Korbinian Christa, fingen in ihren Bildern eine inzwischen längst versunkene Welt ein. Bis heute üben die zwischen 1870 und 1922 entstandenen Aufnahmen von Alltags- und Theaterszenen, Passionsdarstellern und Kindern, Schnitzern, Trachtlern, Gästen und Einheimischen eine ungeheure Faszination aus. Der Fokus liegt dabei immer auf der Vielschichtigkeit der Gemeinde und ihrer Bewohner. Die Verbindung von Poesie und inszenierter Dramatik, die sich in den Aufnahmen zeigt, erzeugt einen besonderen und ungewöhnlichen Spannungsbogen. Diesem wird durch die Auswahl der Bilder und ihrer Gegenüberstellung im hohen Maße Rechnung getragen. Erstmals werden in diesem Fotoband zudem nie gesehene, handkolorierte Glasdias präsentiert. Den Band begleitend, ist eine Ausstellung der Lang`schen Sammlung in Oberammergau geplant, sowie eine weltweite Ausstellungstournee. 128 pp.

  • Koetzle, Hans Michael

    Edité par Hirmer Verlag Gmbh Mai 2010, 2010

    ISBN 10 : 3777427411ISBN 13 : 9783777427416

    Vendeur : Smartbuy, Einbeck, Allemagne

    Evaluation du vendeur : Evaluation 5 étoiles, Learn more about seller ratings

    Contacter le vendeur

    Livre

    EUR 12,51

    Autre devise
    EUR 32,99 Frais de port

    De Allemagne vers Etats-Unis

    Quantité disponible : 3

    Ajouter au panier

    Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Poetisch und dramatisch, von den Pionieren der Fotografie meisterhaft inszeniert und festgehalten, zeigt der Fotoband die Passionsspiele in Oberammergau gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die teils noch nie öffentlich gezeigten Bilder entstammen dem Privatarchiv der Familie Lang.Der Beginn der heute weltberühmten Passionsspiele in Oberammergau liegt weit zurück: Im Pestjahr 1633 gelobten die Bewohner des Ortes, regelmäßig ein Passionsspiel aufzuführen. Bereits seit der Anfangszeit der Fotografie wird dabei das alle 10 Jahre stattfindende Ereignis mit Kameras dokumentiert. Die Fotografen, darunter der Oberammergauer Pionier Korbinian Christa, fingen in ihren Bildern eine inzwischen längst versunkene Welt ein. Bis heute üben die zwischen 1870 und 1922 entstandenen Aufnahmen von Alltags- und Theaterszenen, Passionsdarstellern und Kindern, Schnitzern, Trachtlern, Gästen und Einheimischen eine ungeheure Faszination aus. Der Fokus liegt dabei immer auf der Vielschichtigkeit der Gemeinde und ihrer Bewohner. Die Verbindung von Poesie und inszenierter Dramatik, die sich in den Aufnahmen zeigt, erzeugt einen besonderen und ungewöhnlichen Spannungsbogen. Diesem wird durch die Auswahl der Bilder und ihrer Gegenüberstellung im hohen Maße Rechnung getragen. Erstmals werden in diesem Fotoband zudem nie gesehene, handkolorierte Glasdias präsentiert. Den Band begleitend, ist eine Ausstellung der Lang`schen Sammlung in Oberammergau geplant, sowie eine weltweite Ausstellungstournee. 128 pp.